Heute vor 68 Jahren
am 01.05.1957

Charlottenburg

Anläßlich der Internationalen Bauausstellung gelangt eine Seilbahn zwischen dem Bahnhof Zoologischer Garten und dem Schloß Bellevue (Tiergarten) zum Einsatz. Sie verkehrte bis zum 14. September 1958.

Heute vor 68 Jahren
am 01.05.1957

Weißensee

Inbetriebnahme der Freilichtbühne am Weißen See

Heute vor 70 Jahren
am 01.05.1955



Die Deutsche Lufthansa der DDR wird gegründet. Der erste Flug im DDR- Luftverkehr erfolgte am 16. September 1955 mit einer Regierungsdelegation unter Ministerpräsident Otto Grotewohl von Berlin nach Moskau

Heute vor 73 Jahren
am 01.05.1952



Die Wohnungen des Hochhauses an der Weberwiese werden vom Ostberliner Oberbürgermeister Friedrich Ebert an hervorragende Werktätige der DDR-Hauptstadt übergeben.

Heute vor 112 Jahren
am 01.05.1913

Weißensee

Eröffnung Milchhäuschen

Heute vor 130 Jahren
am 01.05.1895

Treptow

Die Große Berliner Gewerbeausstellung wird im Treptower Park auf dem Gelände des Neuen Sees offiziell eröffnet. Der vollständige Betrieb begann am 3. Mai. Zu besichtigen war die Ausstellung bis zum 15. Oktober.

Heute vor 133 Jahren
am 01.05.1892

Prenzleuer Berg

Der Ringbahnhof Prenzlauer Allee wird eröffnet.

Heute vor 133 Jahren
am 01.05.1892

Prenzlauer Berg

Der Bahnhof Landsberger Allee wurde eröffnet.

Heute vor 140 Jahren
am 01.05.1885



Regierungsbaumeister James Hobrecht wird Stadtbaurat für den gesamten Tiefbau, nachdem er bereits im Mai 1869 die Stelle als Leitender Techniker für die Vorarbeiten zur Entwässerung der Hauptstadt angenommen hatte.

Heute vor 143 Jahren
am 01.05.1882

Mitte

Der 163 m lange und 40 m breite Stadtbahnhof Friedrichstraße wird in Betrieb genommen.

Heute vor 161 Jahren
am 01.05.1864

Steglitz

Der Bahnhof Steglitz wird eröffnet

Heute vor 166 Jahren
am 01.05.1859



Der Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal wird eröffnet. Er wurde eine der wichtigsten Wasserstraßen Berlins mit einer Länge von 15 km.

Heute vor 219 Jahren
am 01.05.1806

Wedding

Durch das Reglement über die Einpfarrung des Weddings und mehrerer Etablissements vor dem Oranienburger Tor allhierü wird die Zugehörigkeit der größten Teile des Weddings durch deren Anschluß an den Pfarrbezirk der Sophienkirche geregelt.