Erlöserkirche | 
    
|---|
München | 
    
- Kirche:
 - Kirchengebäude
 - Beschreibung:
 - Verbindung von Historismus und Jugendstil auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen. Die Hauptfassade ist durch einen Staffelgiebel, einen Dreipassbogen und einen seitlichen Glockenturm akzentuiert. Optischer Abschluss der Leopoldstraße.
 - Einweihung:
 - 1901
 - Einordnung:
 - Romanische und gotische Formen, die an süddeutsche Landkirchen des Mittelalters erinnern sollen, verbinden sich im Innenraum mit Elementen des Jugendstils
 - Kirchentyp:
 - Stadtplatzkirche
 - Bautyp:
 - Basilika
 - Architekt:
 - Theodor Fischer
 - Architekt2:
 - Wissenswertes:
 - Bild 1:
 
- Unterschrift 1:
 - Bild 2:
 
- Unterschrift 2:
 - Bild 3:
 - Unterschrift 3:
 - Bild 4:
 - Unterschrift 4:
 - Link: