Russisch-Orthodoxe Heilige Maria-Magdalena Kirche |
|---|
Weimar |
- Kirche:
- Kirchengebäude
- Beschreibung:
- sehr schlanke Fünf-Kuppel-Kirche mit großer Hauptkuppel, außen in ockerfarbigem Backstein ausgeführt, innen reich verziert, ursprünglich Mausoleumkirche auf dem alten Friedhof, inzwischen Gemeindekirche der russisch-orthodoxen Gemeinde in Weimar
- Einweihung:
- 1862
- Einordnung:
- Rundbogeneingang und -fenster mit klassizistischen Dachansätzen (überwiegend neuromanisch-orthodox)
- Kirchentyp:
- seltene Form der direkten Anbindung an ehemals für den Fürsten und das Grab J.W.v. Goethes errichtetes Mausoleum (bei gemeinsamer Nutzung nur einer Krypta) als Doppelbau mit unterschiedlichen Baustile
- Bautyp:
- zentralisierender Kreuzbau mit Vierungskuppel, innen mit reicher Ikonenausstattung
- Architekt:
- Russische Kirche und F. Streichhan
- Architekt2:
- Wissenswertes:
- Bild 1:

- Unterschrift 1:
- Bild 2:

- Unterschrift 2:
- Bild 3:

- Unterschrift 3:
- Bild 4:

- Unterschrift 4:
- Link: